Hauptstadtzulage für alle Beschäftigten der Berliner Hochschulen!

In Anbetracht der Inflation und des fortschreitenden demografischen Wandels müssen die Beschäftigungsverhältnisse an den Hochschulen dringend aufgewertet werden. Bislang sahen sich die Berliner Hochschulen außer Stande, die Hauptstadtzulage aus ihrem Haushalt zu bezahlen, solange die…


Den Worten müssen Taten folgen!

Gespräch der ver.di-Betriebsgruppe mit dem Präsidenten der Freien Universität Am Mittwoch, den 31.08.2022 folgte der Vorstand der ver.di-Betriebsgruppe einer Einladung des Präsidenten der FU, Herrn Prof. Ziegler, ins Präsidium. Anwesend waren auch Frau Güttner (Vertreterin…




rbb: Nicht mehr ohne die Belegschaft!

Wir, die ver.di-Betriebsgruppe der Freien Universität Berlin, stellen uns hinter die Forderungen der Beschäftigten des RBB, die am 23. August 2022 in einer Resolution veröffentlicht wurden und die ein Ende von Hinterzimmerklüngeleien und stattdessen mehr…


ver.di-Infoblatt zur Neuerung des Nachweisgesetzes

ver.di hat die wesentlichen Informationen zur Neuerung des Nachweisgesetzes in einem Infoblatt zusammengestellt, dessen Text wir unten wiedergeben. Das Infoblatt kann hier als PDF heruntergeladen werden. Im Infoblatt ist auch ein Musterschreiben zu finden, falls…


Politischer Spaziergang in der Veterinärmedizin

Am 07.07.2022 lud die ver.di-Betriebsgruppe mit dem Personalrat Dahlem Politiker:innen der Berliner Regierungsfraktionen zu einem politischen Spaziergang über den Campus der Veterinärmedizin der FU in Düppel. Dabei liefen sie einzelne Stationen ab, an denen Beschäftigte über ihre…


Solidarität mit den Betriebshandwerker:innen der FU!

Die Betriebsgruppe der FU erklärt sich solidarisch mit den Betriebshandwerker:innen der FU und dem Personalrat Dahlem in ihrem Kampf um höhere Eingruppierungen. Aus einer Rundmail an die Beschäftigten der Technischen Abteilung vom 15.06.2022 geht hervor,…